
Ansprechpartner
Herr
Jörg Berghöfer
joerg.berghoefer@drk-burscheid.de
Kurs AED-Frühdefibrillation
Herzversagen auf Grund einer Herz-Kreislauf-Erkrankung ist die häufigste Todesursache außerhalb von Krankenhäusern. Pro Jahr sterben in Deutschland mehr als 100.000 Menschen an plötzlichem Herzversagen.
40 bis 50% aller Patienten, bei denen vom Rettungsdienst ein Wiederbelebungsversuch unternommen wird, weisen bei der ersten EKG-Analyse Kammerflimmern auf. Es handelt sich hierbei um Herzrhythmusstörungen, die nur durch die Defibrillation behoben werden können. Je früher die Defibrillation durchgeführt wird, desto höher ist die Überlebenschance.
Da diese Maßnahme nicht nur vom Rettungsdienst durchgeführt werden kann, bilden wir Ersthelfer und Betriebssanitäter in der Anwendung eines "Automatisierten Externen Defibrillators" (AED) aus.
Kursinhalte
- Erlernen der Anwendung eines AEDs und Auffrischen der Grundkenntnisse der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
- Schulung auf AED-Trainingsgeräten verschiedener Hersteller (z. B. Medtronic, Schiller, Zoll oder Defibtech).
- Geräteeinweisung nach Herstellervorgaben im Rahmen des Medizinproduktegesetzes.
Diesen Lehrgang bieten wir bei einer Gruppenstärke von 6 Personen an. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte zwecks Terminvereinbarung.
Kostenübernahme
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.
Ausnahmen: